Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Gefahrenstoffkataster?
Ein Gefahrenstoffkataster, früher auch Gefahrenstoffverzeichnis dient dazu, eine umfassende Auflistung aller im Gebäude verwendeten Gefahrstoffe zu erhalten.
Was macht ein Gefahrstoff aus:
- brandfördernd,
- hoch- und leichtentzündlich,
- entzündlich,
- explosionsgefährlich,
- (sehr) giftig,
- gesundheitsschädlich,
- ätzend,
- reizend,
- sensibilisierend,
- krebserzeugend (kanzerogen),
- fortpflanzungsgefährdend (reproduktionstoxisch),
- erbgutverändernd (mutagen),
- umweltgefährlich.
Darf man Asbest eigenständig entfernen?
An schwach gebundenen Asbestprodukten dürfen Privatpersonen keine Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten durchführen, diese dürfen ausschließlich durch behördlich zugelassene Fachbetriebe zur Durchführung dieser Arbeiten vorgenommen werden!
Was ist eine Entkernung und wann ist sie erforderlich?
Bei einer Entkernung werden alle nicht tragenden Bauteile innerhalb eines Gebäudes systematisch entfernt, um es für Sanierungsmaßnahmen, eine Umnutzung oder den kompletten Abriss vorzubereiten. Dazu gehören unter anderem Bodenbeläge, Deckenverkleidungen, nicht tragende Wände, Fenster, Türen und alte Leitungen, während die tragende Bausubstanz unangetastet bleibt. Eine Entkernung ist unverzichtbar, wenn ein Gebäude modernisiert oder umgestaltet werden soll, ohne die Stabilität der Konstruktion zu gefährden. Zudem wird sie häufig durchgeführt, um Schadstoffe wie Asbest fachgerecht zu beseitigen. Besonders bei Altbauten sowie in Gewerbe- und Industrieimmobilien ist eine professionelle Entkernung entscheidend, um eine sichere und nachhaltige Renovierung zu ermöglichen.
Was sind KMF (künstliche Mineralfasern)?Deutlichkeit
KMF sind synthetisch hergestellte Fasern aus Mineralien wie Glas, Stein oder Schlacke und werden vor allem zur Wärmedämmung und Schalldämmung eingesetzt.
Sind KMF gesundheitsschädlich?
Ältere KMF (vor 2000) können als gesundheitsschädlich eingestuft werden, da sie lungengängig und potenziell krebserregend sind. Moderne KMF sind in der Regel biolöslich und gelten als unbedenklich.
Adresse
Rheingönheimer Weg 9
67117 Limburgerhof
Telefon
Geschäftsführer
0170 8062137